Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren ereignete sich eine folgenschwere Katastrophe: Ein Protoplanet namens Theia kollidierte mit ...
Die bizarren Phänomene der Quantenwelt lassen sich zunehmend nutzen: In der Dezember-Ausgabe berichtet BILD DER WISSENSCHAFT ...
Diese Farbpalette besteht aus Proben von verschiedenen Lanthanoid-Nanokristallen, die nach Anregung mit Strom leuchten. Dabei handelt es sich um synthetische Kr ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie ÜBERRASCHUNG Sind Flüsse Lebewesen – und haben sie Rechte? Robert Macfarlane, einer der bedeutendsten Vertrete ...
Zum 32. Mal zeichnet Bild der Wissenschaft Bücher aus, die kompetent, verständlich und spannend über Wissenschaft und ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie ÜBERBLICK In Zeiten globaler Krisen liefert das Buch eine ermutigende Botschaft: ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie UNTERHALTUNG Einmal die Welt von außen sehen – wie wundervoll muss das sein! Von ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie PERSPEKTIVE Flaschenrülpser, Salzschnodder, Powerpisse oder Sabberpasta aus ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie Ästhetik Nicht nur das Leben über dem Erdboden besticht durch Vielfalt und ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie ZÜNDSTOFF Bis Mitte des letzten Jahrhunderts hatten ein paar wenige Länder den ...
In Kirgistan haben Archäologen die Überreste einer muslimischen Nekropole entdeckt. Die Ruinen mehrerer Gebäude, darunter ...
Wie nachhaltig ein Lebensmittel erscheint, hängt für viele Menschen stark von seiner Herkunft ab. Regionale Produkte gelten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results